Virtuelle Realität (VR) hat sich in den vergangenen Jahren zu einem entscheidenden Werkzeug in der Wissenschaftsausbildung entwickelt. Durch immersive und interaktive Lernerfahrungen ermöglicht VR eine völlig neue Herangehensweise an komplexe wissenschaftliche Themen. Lernende können so nicht nur theoretisches Wissen aufnehmen, sondern dieses in virtuellen Umgebungen auch erfahrbar machen. Von der molekularen Biologie bis hin zur Weltraumforschung – VR eröffnet faszinierende Möglichkeiten, Wissen begreifbar und nachhaltig zu vermitteln. Diese Transformation verändert sowohl Lernmethoden als auch Lehrpläne und fördert das wissenschaftliche Verständnis auf eine bisher nie dagewesene Art und Weise.